KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Scientific Computing Center (SCC)
  • Navigation überspringen
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • KIT
  • en
suchen
  • Über uns
    • Über uns
    Über uns
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      Aktuelles
      • Betriebsmeldungen
      • News-Archiv
    • Organisation
      • Organisation
      Organisation
      • Direktorium
        • Direktorium
        Direktorium
        • Internationale Projekte und Open Science
      • Abteilungen & Forschungsgruppen
        • Abteilungen & Forschungsgruppen
        Abteilungen & Forschungsgruppen
        • Anwendungen, Middleware und IT-Architektur
        • Campus and Cloud Applications
        • Client and Service Management
        • Data Analytics, Access and Applications
          • Data Analytics, Access and Applications
          Data Analytics, Access and Applications
          • HiWi-Stellen
          • Master- und Bachelorarbeiten
        • Data Exploitation Methods
          • Data Exploitation Methods
          Data Exploitation Methods
          • Stellen und Abschlussarbeiten
        • Finanzen und Administration
        • Informationssysteme für Organisation und betriebliche Ressourcen
        • Infrastructure Services
        • Network, Cloud Infrastructure and Core Services
          • Network, Cloud Infrastructure and Core Services
          Network, Cloud Infrastructure and Core Services
          • HiWi-Stellen für Studierende
        • Scientific Computing & Mathematics
          • Scientific Computing & Mathematics
          Scientific Computing & Mathematics
          • Master- und Bachelorarbeiten
        • Scientific Computing & Simulation
          • Scientific Computing & Simulation
          Scientific Computing & Simulation
          • HiWi-Stellen
        • Scientific Data Management
        • Computational and Data Science in Materials Research
        • Research Group Computational Science and Mathematical Methods
          • Research Group Computational Science and Mathematical Methods
          Research Group Computational Science and Mathematical Methods
          • Master- und Bachelorarbeiten
          • CSMM - Open Projects
        • Research Group Distributed and Parallel High Performance Systems
        • Methods for Big Data
          • Methods for Big Data
          Methods for Big Data
          • HiWi-Stellen
          • Master- und Bachelorarbeiten
        • Research Group Multiscale Biomolecular Simulation
          • Research Group Multiscale Biomolecular Simulation
          Research Group Multiscale Biomolecular Simulation
          • Multiscale Biomolecular Simulation
        • Junior Research Group Robust and Efficient AI
        • Research Group Uncertainty Quantification
    • Personen
    • Arbeiten am SCC
    • Women in Science & IT
    • Kooperationen und Mitgliedschaften
    • Publikationen
      • Publikationen
      Publikationen
      • Fachartikel, Tagungsbeiträge
        • Fachartikel, Tagungsbeiträge
        Fachartikel, Tagungsbeiträge
        • SCC-News
          • SCC-News
          SCC-News
          • SCC-News Abo und Kündigung
          • RZ-News
            • RZ-News
            RZ-News
            • Ältere Jahrgänge
          • IWR-Infoblatt
            • IWR-Infoblatt
            IWR-Infoblatt
            • Ältere Jahrgänge
        • GA-Infobrief
      • Rundgang durch das SCC
      • Kunst am Bau
      • SCC-Intern
    • Dienste
      • Dienste
      Dienste
      • Betriebsmeldungen
      • Allgemeines
        • Allgemeines
        Allgemeines
        • Hilfe & Support
          • Hilfe & Support
          Hilfe & Support
          • Meldungen (Störungen, Wartungen, Hinweise)
            • Meldungen (Störungen, Wartungen, Hinweise)
            Meldungen (Störungen, Wartungen, Hinweise)
            • Informationsverteilung zu Betriebsmeldungen
          • Antragsformulare und Online-Anmeldungen
          • SCC Service Desk
            • SCC Service Desk
            SCC Service Desk
            • Ansprechpartner
            • Antragsformulare und Online-Anmeldungen
            • Kennwort ändern
            • SCC-FAQ
            • Öffnungszeiten
            • Ticketsystem
          • SCC-ChatBot
          • TechPoint
          • SCC Ticketsystem
          • Zentral verwalteter IT-Arbeitsplatz
          • Sicherheitsvorfälle (Security Incident Response)
          • Service News
          • Häufige Fragen (FAQ)
            • Häufige Fragen (FAQ)
            Häufige Fragen (FAQ)
            • KIT Active Directory
            • Benutzerkonto
            • KIT-Card
            • Drucken & Plotten
            • Dateiaustausch und Onlinespeicher (bwSync&Share)
            • KIT Postfach (E-Mail)
            • Microsoft Teams
            • Microsoft Remote Desktop Service (RDS)
            • VPN - Remote Access
            • Wireless LAN (WLAN)
            • Mobile Device Support (Mobilfunkverträge und Geräte)
            • Research Data Archive
            • Web Site Management (OpenText)
            • Zertifikate
          • ITB Portal
          • bw-Support-Portal
          • SCC Flyer
        • IT-Sicherheit
          • IT-Sicherheit
          IT-Sicherheit
          • Info
            • Info
            Info
            • Praxistipps IT-Sicherheit
              • Praxistipps IT-Sicherheit
              Praxistipps IT-Sicherheit
              • Flyer Praxistipps IT-Sicherheit
            • Sicher mobil arbeiten
              • Sicher mobil arbeiten
              Sicher mobil arbeiten
              • Checkliste (PDF)
            • Umgang mit betrügerischen E-Mails und SPAM
              • Umgang mit betrügerischen E-Mails und SPAM
              Umgang mit betrügerischen E-Mails und SPAM
              • Anmeldung Spammelder
              • Betrügerische Nachricht, was nun?
              • Betrügerische Nachrichten
                • Betrügerische Nachrichten
                Betrügerische Nachrichten
                • Faltblatt
              • NoPhish Online-Schulung
            • Meldepflicht IT-Sicherheitsvorfälle
              • Meldepflicht IT-Sicherheitsvorfälle
              Meldepflicht IT-Sicherheitsvorfälle
              • Poster
            • Regelungen IT-Sicherheit
              • Regelungen IT-Sicherheit
              Regelungen IT-Sicherheit
              • Passwörter
              • Verzeichnisdienst
              • Ratelimit Mailserver
              • Mobile Geräte
            • Patchmanagement
              • Patchmanagement
              Patchmanagement
              • Apple Mac OS X
                • Apple Mac OS X
                Apple Mac OS X
                • Mac OS X 10.11
              • Microsoft Windows
                • Microsoft Windows
                Microsoft Windows
                • Windows 8.1
                • Windows 10
                • Windows Server 2008 R2
                • Windows Server 2012 R2
                • Windows Server 2016/2019
              • Linux
                • Linux
                Linux
                • Debian, Ubuntu
                • Fedora
                • RHEL / CentOS 8
                • RHEL / CentOS 7
            • Geräteverschlüsselung
            • Firewall (Netzwerksicherheit)
            • Sicherer Zugriff mit SSH
            • Sicherheitsscans (Systemsicherheit)
            • Weiterführende Infos
            • Informationsdienste
            • Sicherheitsrisiken
          • Microsoft Update Service (WSUS)
            • Microsoft Update Service (WSUS)
            Microsoft Update Service (WSUS)
            • FAQ
          • Virenschutz am KIT
            • Virenschutz am KIT
            Virenschutz am KIT
            • Trellix Agent
            • Antivirenprogramme
              • Antivirenprogramme
              Antivirenprogramme
              • Endpoint Security for Windows
              • Endpoint Security for Linux
              • Endpoint Security for Mac
              • VirusScan Commandline
          • Zertifizierungsdienst
            • Zertifizierungsdienst
            Zertifizierungsdienst
            • KIT-CA
            • GridKa-CA
            • UNIKA-CA
          • Security Incident Response
          • Meldeverfahren für betrügerische Nachrichten und Spam
          • Spamcheck
        • Regularien & Bedingungen
          • Regularien & Bedingungen
          Regularien & Bedingungen
          • Bestimmungen zur Nutzung der IuK
            • Bestimmungen zur Nutzung der IuK
            Bestimmungen zur Nutzung der IuK
            • Benutzungsrichtlinien KITnet
            • Dienstvereinbarungen am KIT
            • DFN-Benutzungsordnung
            • Internet-Statuten
            • Leitfaden Datennetze
          • KITnet-Regeln
          • KNN - Vergabe von DNS-Domain-Namen
          • Regelungen zur Deprovisionierung
          • Online-/Cloud-Dienste
          • Planung, Koordinierung und Einkauf (SW/HW)
            • Planung, Koordinierung und Einkauf (SW/HW)
            Planung, Koordinierung und Einkauf (SW/HW)
            • Hardwarebeschaffung (Campus Nord)
              • Hardwarebeschaffung (Campus Nord)
              Hardwarebeschaffung (Campus Nord)
              • Rahmenverträge
        • Software und Lizenzen
          • Software und Lizenzen
          Software und Lizenzen
          • Software Shop des KIT SCC
          • Microsoft 365 Student Use Benefit
          • Microsoft Enrollment for Education Solutions (EES)
            • Microsoft Enrollment for Education Solutions (EES)
            Microsoft Enrollment for Education Solutions (EES)
            • Häufige Fragen (FAQ)
          • Microsoft Select Plus Academic
          • Microsoft Azure for Students
          • IBM Academic Initiative
          • VMware Academic Program
          • Technisch-Wissenschaftliche Software
            • Technisch-Wissenschaftliche Software
            Technisch-Wissenschaftliche Software
            • CAE
              • CAE
              CAE
              • Strukturmechanik
              • Strömungsmechanik
              • Elektrotechnik
              • Mikroelektronik
              • Elektrodynamik
              • Modellierung
            • Naturwissenschaften (Chemie, Physik)
            • Statistik und Datenanalyse
            • Computeralgebra
            • Grafik und technische Dokumentation
            • Visualisierung
          • Softwareentwicklung
            • Softwareentwicklung
            Softwareentwicklung
            • Compiler
            • Tools
            • Parallelisierung
              • Parallelisierung
              Parallelisierung
              • OpenMP
              • MPI
          • Windows Key Management Service (KMS)
            • Windows Key Management Service (KMS)
            Windows Key Management Service (KMS)
            • FAQ
      • Arbeitsumgebung
        • Arbeitsumgebung
        Arbeitsumgebung
        • Benutzerkonto (Account, Passwort)
          • Benutzerkonto (Account, Passwort)
          Benutzerkonto (Account, Passwort)
          • Info
            • Info
            Info
            • Identitätsmanagement (IDM)
            • Übersicht Benutzerberechtigungen
          • KIT-Benutzerkonto - KIT-Account
            • KIT-Benutzerkonto - KIT-Account
            KIT-Benutzerkonto - KIT-Account
            • Deprovisionierungsordnung
            • Umstellung Anmeldename
          • Self-Service-Portal SCC
          • Gäste- und Partnerverwaltung (GuP)
            • Gäste- und Partnerverwaltung (GuP)
            Gäste- und Partnerverwaltung (GuP)
            • Benutzeranleitung GuP-Portal
          • Aktivierung von Mitarbeiter-, Gäste- und Partnerkonten
          • Benutzerverwaltung für ITB
          • Gruppenverwaltung für ITB
          • KIT-Service-Konto
          • KIT-Admin-Konto
          • Passwortlose Anmeldung und Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
            • Passwortlose Anmeldung und Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
            Passwortlose Anmeldung und Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
            • Einrichtung passwortlose Anmeldung
              • Einrichtung passwortlose Anmeldung
              Einrichtung passwortlose Anmeldung
              • Windows Gerät
              • USB Sicherheitsschlüssel
              • Android Gerät
            • Token am KIT
              • Token am KIT
              Token am KIT
              • Verwendung von Passkeys
              • Einrichtung Smartphone
              • Einrichtung KIT-Token
              • Einrichtung USB-Token
              • Tokenverwaltung
            • Ausgabe/Rückgabe
            • Probleme?
          • KIT Active Directory (KIT-AD)
            • KIT Active Directory (KIT-AD)
            KIT Active Directory (KIT-AD)
            • FAQ
          • LDAP-Zugang zum KIT-AD
          • Shibboleth IdP
          • OpenID Connect
          • Federated Login Services (FeLS)
          • Atlassian-Accounts
          • Microsoft Copilot - Zugang mit Enterprise Data Protection
          • Zoom-Accounts
          • Zugangsverwaltung zum Google-Play-Konto (Entwicklerkonto) des KIT
        • Daten (Speichern, Teilen, Verwalten)
          • Daten (Speichern, Teilen, Verwalten)
          Daten (Speichern, Teilen, Verwalten)
          • Info
            • Info
            Info
            • Auswahl passender Datendienste
            • Anleitung KIT-Datenablage
            • Benutzeranleitung zur KIT-Datenablage (für Studierende)
          • Backup
            • Backup
            Backup
            • Anmeldung zu ISP
            • Download der IBM Storage Protect Client-Software
            • Anleitung IBM Storage Protect Client Update
              • Anleitung IBM Storage Protect Client Update
              Anleitung IBM Storage Protect Client Update
              • IBM SP Client Update - Windows mit Scheduler
              • IBM SP Client Update - Windows ohne Scheduler
              • IBM SP Client Update - Linux (RPM)
              • IBM SP Client Update - Linux (DEB)
            • Dateisystem- und ACL-Unterstützung, max.Dateigrössen
            • Bedienung,Kommandos und Optionen von Storage Protect
            • Automatische Backups
              • Automatische Backups
              Automatische Backups
              • dsmcad
              • dsmcad.service
              • tsm_services_install
            • Versionen und Aufbewahrungsfristen
            • Sicherer Kennwortspeicher
            • Allgemeine Hinweise
              • Allgemeine Hinweise
              Allgemeine Hinweise
              • Missed
              • Failed
              • Started
              • Restarted
              • Severed
            • Fehlercodes
              • Fehlercodes
              Fehlercodes
              • Hinweis 24
              • Hinweis 14
              • Hinweis 12
              • Hinweis 11
          • KIT-Datenablage (persönliches Verzeichnis)
          • KIT-Datenablage (OE-Verzeichnis)
          • KIT-Datenablage (für Studierende)
          • Dateiaustausch und Onlinespeicher für Desktop-Daten (bwSync&Share)
          • KIT Teamseiten (SharePoint)
          • Massenspeicher für wissenschaftliche Daten (LSDF Online Storage)
          • MySQL Datenbanken
            • MySQL Datenbanken
            MySQL Datenbanken
            • MySQL 5.7
          • MS SQL Datenbanken
          • Oracle Datenbanken
          • PostgreSQL Datenbanken
          • Transcribe AI - Transkription von Audio- und Videoaufzeichnungen
          • Anonymous FTP-Server
          • bwDataArchive - Langfristige Archivierung wissenschaftlicher Daten
          • Team RDM@KIT
        • Drucken
          • Drucken
          Drucken
          • Print & Plot - Zentraler Druckdienst
            • Print & Plot - Zentraler Druckdienst
            Print & Plot - Zentraler Druckdienst
            • Auftragsstatus
              • Auftragsstatus
              Auftragsstatus
              • CS – A3/A4 S/W & Farbe
              •  
            • Druckkonto
            • FAQ / Hilfe
              • FAQ / Hilfe
              FAQ / Hilfe
              • Allgemein
              • Anzeige Druckfortschritt
              • Drucken & Drucker
                • Drucken & Drucker
                Drucken & Drucker
                • Drucken...
                •  - mit Direktdruck
                •  - unter Linux/UNIX
                •  - unter macOS
                •  - unter Windows
                •  - von außerhalb des KIT
                • Drucker...
                •  - Großformatdrucker
                •  - A3/A4-Drucker
              • Drucker-Optionen
              • Druckkonto
              • E-Mail-Benachrichtigung
              • Fehler beim A3/A4-Druck
              • Fehler beim Großformatdruck
              • Lageplan Print & Plot
              • Papierformate - Übersicht
              • Preisliste Print & Plot
              • Tipps & Tricks
              • -----------------------
              • -  SAP SuperX
              • -  Weitere SCC-FAQs
            • Tools & Treiber
              • Tools & Treiber
              Tools & Treiber
              • Fugu
              • Ghostscript & GSView
              • PDF-Betrachter
              • PDF-"Drucker"
              • PostScript & PPD
              • PuTTY
              • WinSCP
            • webPRINT
          • Print & Plot - Extras
            • Print & Plot - Extras
            Print & Plot - Extras
            • Falzen
            • Großformatscanner
            • Klausurdruck
            • Lamination
            • Schneidetisch
          • OE-Drucker
          • Pool-Drucker
            • Pool-Drucker
            Pool-Drucker
            • Auftragsstatus der Pool-Drucker
          • -----------------------
          • webPRINT
          • Druckkonto
        • E-Mail
          • E-Mail
          E-Mail
          • E-Mail am KIT
          • Meldeverfahren für betrügerische Nachrichten und Spam
          • Mailinglisten KIT
          • Mailinglisten DFN
          • Spamcheck
        • Mobile Arbeit & Homeoffice
          • Mobile Arbeit & Homeoffice
          Mobile Arbeit & Homeoffice
          • Videokonferenzen für Gremien, KIT-Einrichtungen und Lehrveranstaltungen
          • DFNconf (Videokonferenz)
          • KIT Teamseiten
          • E-Mail am KIT
          • Microsoft Remote Desktop Services (RDS)
          • Remote Access (VPN)
          • Microsoft Teams
        • IT-Arbeitsplatz & Mobile Geräte
          • IT-Arbeitsplatz & Mobile Geräte
          IT-Arbeitsplatz & Mobile Geräte
          • Info
            • Info
            Info
            • PCs, Notebooks, ...
            • PC-Support
              • PC-Support
              PC-Support
              • Remote-Administration
            • Windows 11
              • Windows 11
              Windows 11
              • Häufige Fragen (FAQ)
            • Client-Management Empfehlungen
            • Arbeitskreis Clientmanagement
          • Mobile Device Support
            • Mobile Device Support
            Mobile Device Support
            • Zentral verwalteter IT-Arbeitsplatz
              • Zentral verwalteter IT-Arbeitsplatz
              Zentral verwalteter IT-Arbeitsplatz
              • Anleitungen
                • Anleitungen
                Anleitungen
                • OPSI-Installation außerhalb des KIT-Netzes
                • Anleitung_PDF24
                • Beschaffung Acrobat Pro
              • Abkuendigung-Adobe-9
            • Dezentraler Betrieb von IT-Arbeitsplätzen
              • Dezentraler Betrieb von IT-Arbeitsplätzen
              Dezentraler Betrieb von IT-Arbeitsplätzen
              • Anleitungen, Empfehlungen und Hinweise
                • Anleitungen, Empfehlungen und Hinweise
                Anleitungen, Empfehlungen und Hinweise
                • Einrichtung Standardarbeitsplatzrechner
            • Gruppenrichtlinien (GPOs)
            • Microsoft Remote Desktop Services (RDS)
              • Microsoft Remote Desktop Services (RDS)
              Microsoft Remote Desktop Services (RDS)
              • Häufige Fragen (FAQ)
            • Softwareverteilung mit OPSI
              • Softwareverteilung mit OPSI
              Softwareverteilung mit OPSI
              • OPSI Updates aus externem Netz
            • Zentrales Repository für OPSI Pakete
              • Zentrales Repository für OPSI Pakete
              Zentrales Repository für OPSI Pakete
              • Installationshilfe OPSI-Server
          • IT-Sicherheit
            • IT-Sicherheit
            IT-Sicherheit
            • Microsoft Update Service (WSUS)
            • Digitale Zertifikate (Zertifizierungsdienst)
            • Virenschutz am KIT
            • OpenID-Connect
            • Behandlung von Sicherheitsvorfällen (Incident Response)
            • Virenschutz Mailserver
          • Netzzugang (Internet, WLAN, VPN)
            • Netzzugang (Internet, WLAN, VPN)
            Netzzugang (Internet, WLAN, VPN)
            • Allgemeine Informationen
              • Allgemeine Informationen
              Allgemeine Informationen
              • IP-Subnetze am KIT
              • KITnet-Regeln
              • Netz und Netzanbindung
              • IPv6 am KIT
            • Kabelgebundener Netzzugang
              • Kabelgebundener Netzzugang
              Kabelgebundener Netzzugang
              • LTA - Laptop Net Access
            • Wireless LAN am KIT (WLAN)
              • Wireless LAN am KIT (WLAN)
              Wireless LAN am KIT (WLAN)
              • Allgemeine Informationen
              • Konfigurationsanleitung
                • Konfigurationsanleitung
                Konfigurationsanleitung
                • Windows
                • Windows manuelle Konfiguration
                • macOS
                • Linux
                • Android
                • iOS (iPhone/iPod touch/iPad)
              • KIT-WLAN@Home
                • KIT-WLAN@Home
                KIT-WLAN@Home
                • Anleitungen & FAQ
              • WLAN-Gastkonten Self-service
              • IoT am KIT (KIT-IoT)
              • wifi2vlan Zugang
              • eduroam
              • Checkliste bei Störungsmeldungen im WLAN
              • FAQ
            • Remote Access (VPN)
              • Remote Access (VPN)
              Remote Access (VPN)
              • OpenVPN
              • macOS
              • Windows
              • Linux
              • Android
              • iOS / iPadOS
              • Spezialkonfigurationen
              • FAQ
              • Fehlerbehebung
            • Netzausbau
            • Domain Name Service (DNS)
              • Domain Name Service (DNS)
              Domain Name Service (DNS)
              • DNS Verwaltungssystem (DNSVS)
              • Domains
              • DNS-Server
              • DNS over TLS (DoT) / DNS over HTTPS (DoH)
            • Netzbasierte Sicherheitssysteme
              • Netzbasierte Sicherheitssysteme
              Netzbasierte Sicherheitssysteme
              • NAT Verwaltungssystem (NATVS)
            • Web-Proxy
            • Zeitservice (NTP)
          • Unternehmensanwendungen (SAP, Campus Management)
            • Unternehmensanwendungen (SAP, Campus Management)
            Unternehmensanwendungen (SAP, Campus Management)
            • KIT-Card - Bereitstellung der IT-Infrastruktur
            • UP - User Portal für SAP Anwendungen
              • UP - User Portal für SAP Anwendungen
              UP - User Portal für SAP Anwendungen
              • SAP-Systeme
              • Gleitzeiterfassungssystem
              • Campus Management System (CAS Campus)
              • Campus Plus Portal (Campus+)
              • Personenbezogenes Kommunikationsverzeichnis (Selfservice)
            • Software und Lizenzen
              • Software und Lizenzen
              Software und Lizenzen
              • Software und Campuslizenzen
              • Software Shop des KIT SCC
              • Microsoft Office 365 Student Advantage Benefit
              • Microsoft Enrollment for Education Solutions (EES)
              • Microsoft Select Plus Academic
              • Microsoft Azure Dev Tools for Teaching
              • IBM Academic Initiative
              • VMware Academic Program
              • Softwareentwicklung
              • Grafik und technische Dokumentation
              • Statistik und Datenanalyse
              • Technisch-Wissenschaftliche Anwendungen
              • Computeralgebra
              • Windows Key Management Service (KMS)
          • Zusammenarbeiten und Kommunizieren
            • Zusammenarbeiten und Kommunizieren
            Zusammenarbeiten und Kommunizieren
            • E-Mail
              • E-Mail
              E-Mail
              • E-Mail am KIT
                • E-Mail am KIT
                E-Mail am KIT
                • Nutzung des KIT-Postfachs
                  • Nutzung des KIT-Postfachs
                  Nutzung des KIT-Postfachs
                  • Outlook für Windows
                  • Thunderbird
                  • Outlook für Mac
                  • Mac Mail & Calendar
                  • Outlook Web Access (OWA)
                  • Evolution
                  • iPhone
                  • Android
                  • Outlook-App für Android und iOS
                • Zusammenarbeit
                  • Zusammenarbeit
                  Zusammenarbeit
                  • Funktionspostfach mit Outlook
                    • Funktionspostfach mit Outlook
                    Funktionspostfach mit Outlook
                    • Funktionspostfach mit Outlook 2019
                    • Funktionspostfach mit Outlook 2016
                    • Funktionspostfach mit Outlook 2013
                    • Funktionspostfach mit Outlook 2019 für Mac
                  • Funktionspostfach mit Thunderbird
                  • Funktionspostfach mit Mac Mail
                  • Funktionspostfach mit OWA
                  • Funktionspostfach mit iPhone
                  • Funktionspostfach mit Android
                  • Planungsoptionen für Ressourcen
                  • Ordnerrechte
                  • Besprechungsanfragen verschicken
                  • Kalender - gemeinsamer oder für Räume
                • Archivpostfach
                • E-Mail-Empfang
                  • E-Mail-Empfang
                  E-Mail-Empfang
                  • Spamfilter KIT-Postfach
                  • Office-Dateien mit Makros
                • E-Mail-Versand
                  • E-Mail-Versand
                  E-Mail-Versand
                  • E-Mail-Signatur
                  • Ratelimiting der Mailserver am KIT
                  • @sysmail.kit.edu
                  • Office-Dateien mit Makros
                  • Senden
                • FAQ
                • Umstellung von Outlook auf MAPI over HTTP
                • new vs. classic Outlook für Windows
              • Mailinglisten KIT
                • Mailinglisten KIT
                Mailinglisten KIT
                • Informationen für Listenteilnehmer
                • Informationen für Listenbetreiber
                • Pflege der Abonnentenliste
                • Datenschutzkonforme Konfiguration von Mailinglisten
                • Nutzungsbedingungen
                • Datenschutzerklärung KIT-Mailinglisten
              • Mailinglisten DFN
                • Mailinglisten DFN
                Mailinglisten DFN
                • Datenschutzkonforme Konfiguration von Mailinglisten
                • Datenschutzerklärung DFN-Mailinglisten
              • Meldeverfahren für betrügerische Nachrichten und Spam
                • Meldeverfahren für betrügerische Nachrichten und Spam
                Meldeverfahren für betrügerische Nachrichten und Spam
                • Anleitung andere E-Mail-Clients
                • Betrügerische Nachrichten erkennen
              • Spamcheck
            • Zusammenarbeit (Groupware)
              • Zusammenarbeit (Groupware)
              Zusammenarbeit (Groupware)
              • Info
                • Info
                Info
                • Übersicht Tools für Zusammenarbeit
                • Entscheidungshilfe Abstimmung
                • Entscheidungshilfe Dokumente
                • Entscheidungshilfe Chat
                • Entscheidungshilfe Konferenz (Sprache/Video)
                • Diensteliste Zusammenarbeit (Groupware)
              • GitLab am KIT
              • KIT Teamseiten
              • Dateiaustausch und Onlinespeicher für Desktop-Daten (bwSync&Share)
              • Videokonferenzen für Gremien und KIT-Einrichtungen
                • Videokonferenzen für Gremien und KIT-Einrichtungen
                Videokonferenzen für Gremien und KIT-Einrichtungen
                • FAQ zu BigBlueButton
                • Datenschutz BigBlueButton
              • Videokonferenzen zur Durchführung mündlicher Prüfungen
              • Overleaf am KIT - Zusammenarbeiten mit LaTeX
              • Matrix
              • Microsoft Teams
                • Microsoft Teams
                Microsoft Teams
                • Häufige Fragen (FAQ)
                • Aktuelle Änderungen
                • Anleitungen
                • Besonderheiten für Studierende
                • Gäste in Teams
                • Funktionalitäten
                • Datenschutzerklärung
              • Online-Umfragen mit SoSci Survey
                • Online-Umfragen mit SoSci Survey
                Online-Umfragen mit SoSci Survey
                • SoSci Survey Anschreiben
                • SoSci Survey Datenschutz
            • Webauftritte (Homepage, Domain)
              • Webauftritte (Homepage, Domain)
              Webauftritte (Homepage, Domain)
              • Internetauftritte für KIT-Einrichtungen
              • Prozess Webauftritt erstellen
              • Web Site Management (WSM)
              • Virtuelle Webserver
                • Virtuelle Webserver
                Virtuelle Webserver
                • Zugang
                • Konfiguration
                • Software & Betriebssystem
                • Logfiles
                • Anleitungen
                  • Anleitungen
                  Anleitungen
                  • Anlegen eines Wikis
                  • Aufrufen eigener CGI-Scripts und PHP-Seiten
                  • Erstellen von Crontabs
                • HTTPS-Betrieb
                • SNI-Umstellung
            • Daten (Speichern, Teilen, Verwalten)
              • Daten (Speichern, Teilen, Verwalten)
              Daten (Speichern, Teilen, Verwalten)
              • Dateiaustausch und Onlinespeicher für Desktop-Daten (bwSync&Share)
              • KIT-Datenablage (OE-Verzeichnis)
              • Oracle Datenbanken und Produkte
              • PostgreSQL Datenbanken
              • Backup
              • Massenspeicher für wissenschaftliche Daten (LSDF Online Storage)
              • Serviceteam Research Data Management
              • KIT-Datenablage (persönliches Verzeichnis)
            • Microsoft 365 (M365)
              • Microsoft 365 (M365)
              Microsoft 365 (M365)
              • MS Teams
              • Microsoft Azure Dev Tools for Teaching
              • Microsoft Office 365 Student Use Benefit
              • Microsoft 365 Apps for Enterprise (Office 365)
            • Community Services
              • Community Services
              Community Services
              • HIFIS - Helmholtz Federated IT Services
              • Landesdienste Baden-Württemberg (bwDienste)
              • Kommunikationsdienste des Deutschen Forschungsnetzes (DFN-Dienste)
          • Forschen und Entwickeln
            • Forschen und Entwickeln
            Forschen und Entwickeln
            • High Performance Computing
              • High Performance Computing
              High Performance Computing
              • High Performance Computing (HPC) und Clustercomputing
                • High Performance Computing (HPC) und Clustercomputing
                High Performance Computing (HPC) und Clustercomputing
                • HoreKa
                • bwUniCluster_3.0
                • bwForCluster
                • Frühere HPC-Systeme
                  • Frühere HPC-Systeme
                  Frühere HPC-Systeme
                  • bwUniCluster 2.0+GFB-HPC
                  • ForHLR II
                    • ForHLR II
                    ForHLR II
                    • Konfiguration des ForHLR II
                  • ForHLR I
                  • bwUniCluster
                  • InstitutsCluster II
                  • KIT-Rechner HP XC3000
                  • bwGRiD
                  • NEC SX-8R,SX-9
                  • LoadLeveler "mixed Cluster"
                    • LoadLeveler "mixed Cluster"
                    LoadLeveler "mixed Cluster"
                    • AIX-Cluster
                  • InstitutsCluster I
                  • HP XC4000
              • Jupyter für HPC-Zugriff
              • NHR-Zentrum
            • F&E-Consulting
              • F&E-Consulting
              F&E-Consulting
              • Helmholtz AI Consulting
              • Computational and Data Scientific Consulting
            • Server & Systeme
              • Server & Systeme
              Server & Systeme
              • Info
                • Info
                Info
                • Verzeichnisdienste
              • Bereitstellung von Serversystemen
              • bwCloud SCOPE - Virtualisierte Server- und Anwendungsinfrastruktur
              • Serverhousing
              • LDAP-Service: Bereitstellung, KIT-weit
              • Die kleine Baumschule
            • Grid Computing
              • Grid Computing
              Grid Computing
              • Global Grid User Support (GGUS)
              • Grid Computing Element
              • Grid Monitoring Services
              • Grid Certificate Authority (CA) Service
            • Software und Lizenzen
              • Software und Lizenzen
              Software und Lizenzen
              • GitLab am KIT
              • Softwareentwicklung
              • Statistik und Datenanalyse
              • Computeralgebra
              • Technisch-Wissenschaftliche Anwendungen
              • IBM Academic Initiative
              • VMware Academic Program
              • Software und Campuslizenzen
              • Software Shop des KIT SCC
              • Windows Key Management Service (KMS)
              • Microsoft Select Plus Academic
              • Microsoft Azure Dev Tools for Teaching
              • Overleaf - Zusammenarbeiten mit LaTeX
              • Grafik und technische Dokumentation
            • Daten (Speichern, Teilen, Verwalten)
              • Daten (Speichern, Teilen, Verwalten)
              Daten (Speichern, Teilen, Verwalten)
              • KIT-Datenablage (für Studierende)
              • KIT-Datenablage (persönliches Verzeichnis)
              • Anonymous FTP-Server
              • MySQL Datenbanken
              • MS SQL Datenbanken
              • Oracle Datenbanken
              • PostgreSQL Datenbanken
              • Backup
              • KIT-Datenablage (OE-Verzeichnis)
              • Serviceteam Research Data Management
              • bwDataArchive - Langfristige Archivierung wissenschaftlicher Daten
              • Massenspeicher für wissenschaftliche Daten (LSDF Online Storage)
              • Dateiaustausch und Onlinespeicher für Desktop-Daten (bwSync&Share)
            • Webauftritte (Homepage, Domain)
              • Webauftritte (Homepage, Domain)
              Webauftritte (Homepage, Domain)
              • Internetauftritte für KIT-Einrichtungen
              • Internetauftritte für Studierende
              • Web Content Management
              • Virtuelle Webserver
            • Community Services
              • Community Services
              Community Services
              • HIFIS - Helmholtz Federated IT Services
              • Kommunikationsdienste des Deutschen Forschungsnetzes (DFN-Dienste)
              • Landesdienste Baden-Württemberg (bwDienste)
          • Studieren und Lehren
            • Studieren und Lehren
            Studieren und Lehren
            • Rechner-Poolräume
              • Rechner-Poolräume
              Rechner-Poolräume
              • Poolbetrieb am SCC
                • Poolbetrieb am SCC
                Poolbetrieb am SCC
                • Ausstattung / Technisches
                  • Ausstattung / Technisches
                  Ausstattung / Technisches
                  • Betriebsysteme
                  • Scannen - DIN A4
                • Kursreservierung
                  • Kursreservierung
                  Kursreservierung
                  • Spezielle Software
                • Software
                • Feedbackformular
              • bwLehrpool am KIT
                • bwLehrpool am KIT
                bwLehrpool am KIT
                • bwLehrpool für Dozenten
                • PVS
            • Lehr- und Lernsysteme
              • Lehr- und Lernsysteme
              Lehr- und Lernsysteme
              • KIT-ILIAS (Learning Management System)
              • Campus Management für Studierende (Studierendenportal)
              • Campus Plus Portal (Campus+)
              • bwJupyter - der JupyterHub für die Lehre
              • Microsoft Teams
              • Videokonferenz für mündliche Prüfungen
            • Software und Lizenzen
              • Software und Lizenzen
              Software und Lizenzen
              • Microsoft Office 365 Student Advantage Benefit
              • Microsoft Enrollment for Education Solutions (EES)
              • Microsoft Select Plus Academic
              • Microsoft Azure Dev Tools for Teaching
              • IBM Academic Initiative
              • VMware Academic Program
              • Software und Campuslizenzen
              • Software Shop des KIT SCC
              • Softwareentwicklung
              • Grafik und technische Dokumentation
              • Statistik und Datenanalyse
              • Computeralgebra
              • Technisch-Wissenschaftliche Anwendungen
            • Webauftritte (Homepage, Domain)
              • Webauftritte (Homepage, Domain)
              Webauftritte (Homepage, Domain)
              • Web Content Management
              • Internetauftritte für Studierende
            • Drucken
              • Drucken
              Drucken
              • Print & Plot - Zentraler Druckdienst
              • webPRINT
              • Druckkonto
              • Klausurdruck
              • Lamination
              • Pool-Drucker
              • Scanner
            • Daten (Speichern, Teilen, Verwalten)
              • Daten (Speichern, Teilen, Verwalten)
              Daten (Speichern, Teilen, Verwalten)
              • KIT-Datenablage (für Studierende)
              • Dateiaustausch und Onlinespeicher für Desktop-Daten (bwSync&Share)
              • Massenspeicher für wissenschaftliche Daten (LSDF Online Storage)
              • Anonymous FTP-Server
              • bwDataArchive - Langfristige Archivierung wissenschaftlicher Daten
              • Serviceteam Research Data Management
              • MS SQL Datenbanken
              • MySQL Datenbanken
              • Oracle Datenbanken und Produkte
              • KIT-Datenablage (persönliches Verzeichnis)
              • KIT-Datenablage (OE-Verzeichnis)
            • E-Mail
              • E-Mail
              E-Mail
              • E-Mail am KIT
              • Meldeverfahren für betrügerische Nachrichten und Spam
              • Mailinglisten KIT
              • Mailinglisten DFN
            • IT-Arbeitsplatz & Mobile Geräte
              • IT-Arbeitsplatz & Mobile Geräte
              IT-Arbeitsplatz & Mobile Geräte
              • Gruppenrichtlinien (GPOs)
              • Laptop-Ausleihservice für Studierende
              • Softwareverteilung am SCC
              • Zentrales Repository für OPSI Pakete
              • Microsoft Remote Desktop Services (RDS)
            • Benutzerkonto (Account, Passwort)
              • Benutzerkonto (Account, Passwort)
              Benutzerkonto (Account, Passwort)
              • KIT-Benutzerkonto - KIT-Account
              • Gäste- und Partnerverwaltung (GuP)
              • KIT-Service-Konto
              • KIT-Admin-Konto
              • Aktivierung von Mitarbeiter-, Gäste- und Partnerkonten
              • Shibboleth Identity Provider
              • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) am KIT
              • Self-Service-Portal SCC
              • Gruppenverwaltung für ITB
              • Benutzerverwaltung für ITB
              • KIT Active Directory
              • LDAP-Zugang zum KIT-AD
            • Server & Systeme (VM, Hosting, Housing)
              • Server & Systeme (VM, Hosting, Housing)
              Server & Systeme (VM, Hosting, Housing)
              • Bereitstellung von Serversystemen
              • LDAP-Service: Bereitstellung, KIT-weit
              • Die kleine Baumschule
          • Servicekatalog
            • Servicekatalog
            Servicekatalog
            • für Studierende
            • für Beschäftigte
            • für Wissenschaftler
            • für Lehrende
            • für IT-Beauftragte
          • Softwarekatalog
        • Forschung
          • Forschung
          Forschung
          • Aktuelles
          • Projektübersicht
            • Projektübersicht
            Projektübersicht
            • Themen
              • Themen
              Themen
              • Angewandte Mathematik und numerische Methoden
                • Angewandte Mathematik und numerische Methoden
                Angewandte Mathematik und numerische Methoden
                • Computational and Mathematical Modeling Program
                  • Computational and Mathematical Modeling Program
                  Computational and Mathematical Modeling Program
                  • Angebote
                    • Angebote
                    Angebote
                    • Für Lehrkräfte
                      • Für Lehrkräfte
                      Für Lehrkräfte
                      • Lehrkräftefortbildung
                      • Unterrichtsmaterial
                      • CAMMP book
                      • Partnerschule
                    • Für Studierende
                      • Für Studierende
                      Für Studierende
                      • Grundlagen Künstlicher Intelligenz und ihre Anwendung in allen Schulfächern
                    • Für Schüler/innen
                      • Für Schüler/innen
                      Für Schüler/innen
                      • Schnupperkurs Mathematik
                      • CAMMP day
                      • Offener Tagesworkshop
                      • Nachmittagsprojekte und AGs
                      • Modellierungswoche
                        • Modellierungswoche
                        Modellierungswoche
                        • CAMMP week vor den Sommerferien
                        • MINT-EC Akademie
                      • Praktikum
                      • Förderstipendium (Simulierte Welten)
                      • Projektkurs für Mädels
                  • Über uns
                    • Über uns
                    Über uns
                    • Team
                  • Aktuelles
                    • Aktuelles
                    Aktuelles
                    • Veranstaltungen
                  • Forschung
                  • Kooperationen & Partner
                  • Anfahrt, Anmeldung & Kontakt
                  • IAMIT2023
                • Computational Science and Mathematical Methods
                • Methods for Big Data
                • Uncertainty Quantification
                  • Uncertainty Quantification
                  Uncertainty Quantification
                  • Karriere
                  • Forschung
                  • Team
                • Projekte
                • Publikationen
              • Künstliche Intelligenz (KI)
                • Künstliche Intelligenz (KI)
                Künstliche Intelligenz (KI)
                • Projekte
                • Publikationen
                • Helmholtz AI
                • Quantencomputing
              • Computational- and Data-enabled Science & Engineering
                • Computational- and Data-enabled Science & Engineering
                Computational- and Data-enabled Science & Engineering
                • Projekte
                • Forschungsdatenmanagement
                  • Forschungsdatenmanagement
                  Forschungsdatenmanagement
                  • RDM@KIT
                  • RADAR@KIT
                • Helmholtz Metadata Collaboration Platform (HMC)
                • High Performance Computing
                • Metadaten
                • Multiscale Biomolecular Simulation
                • Simulation and Data Life Cycle Labs
                  • Simulation and Data Life Cycle Labs
                  Simulation and Data Life Cycle Labs
                  • SDL Teilchen- und Astroteilchenphysik
                  • SDL Earth System Science
                  • SDL Energie und Mobilität
                  • SDL Materialwissenschaften
                • Simulierte Welten
              • Cloud, Federation & Open Science
                • Cloud, Federation & Open Science
                Cloud, Federation & Open Science
                • Projekte
                • Publikationen
                • European Open Science Cloud (EOSC)
                • Helmholtz Federated IT Services (HIFIS)
              • Föderierte AAI
                • Föderierte AAI
                Föderierte AAI
                • Projekte
                • Publikationen
                • Helmholtz Federated IT Serivces (HIFIS)
              • Quantencomputing
                • Quantencomputing
                Quantencomputing
                • Quantum Machine Learning
                • Projekte
                • Publikationen
              • Research Software Engineering
                • Research Software Engineering
                Research Software Engineering
                • Software Sustainability and Performance Engineering
                • Projekte
                • Publikationen
            • Anwendungsfelder
              • Anwendungsfelder
              Anwendungsfelder
              • Klima- und Umweltforschung
                • Klima- und Umweltforschung
                Klima- und Umweltforschung
                • Projekte
                • Publikationen
                • SDL Erdsystemwissenschaften
              • Teilchen- und Astroteilchenphysik
                • Teilchen- und Astroteilchenphysik
                Teilchen- und Astroteilchenphysik
                • Projekte
                • Publikationen
                • SDL Teilchen- und Astroteilchenphysik
              • Energieforschung
                • Energieforschung
                Energieforschung
                • Projekte
                • Publikationen
                • SDL Energie und Mobilität
              • Ingenieurswissenschaft
                • Ingenieurswissenschaft
                Ingenieurswissenschaft
                • Projekte
                • Publikationen
                • NFDI4Ing
              • Materialwissenschaften
                • Materialwissenschaften
                Materialwissenschaften
                • Projekte
                • Publikationen
                • SDL Materialwissenschaften
                • NFDI-MatWerk
                • NFDI4Ing
                • NFDI4Chem
              • Geisteswissenschaften
                • Geisteswissenschaften
                Geisteswissenschaften
                • Projekte
                • Publikationen
            • Helmholtz-Programme und -Plattformen
              • Helmholtz-Programme und -Plattformen
              Helmholtz-Programme und -Plattformen
              • Engineering Digital Futures (EDF)
              • GridKa
                • GridKa
                GridKa
                • GridKa Technischer Überblick
                • Governance
                • Links
                • Publikationen
              • Helmholtz AI
              • Helmholtz Federated IT Services
              • Helmholtz Metadata Collaboration Platform (HMC)
            • Nationales Hochleistungsrechnen (NHR)
            • Nationale Forschungsdaten Infrastruktur (NFDI)
            • Software
              • Software
              Software
              • Helmholtz Analytics Toolkit (HeAT)
              • COBalD/TARDIS
              • Ginkgo
            • Daten
            • Promovieren am SCC
            • Forschungsaufenthalt am SCC
          • Forschungsgroßgeräte
            • Forschungsgroßgeräte
            Forschungsgroßgeräte
            • Hochleistungsrechner Karlsruhe (HoreKa)
            • Grid Computing Centre Karlsruhe (GridKa)
            • Large Scale Data Facility (LSDF)
            • bwUniCluster
          • Studium
            • Studium
            Studium
            • Infos für Erstsemester
            • Online-Lehre
            • Lehrveranstaltungen
            • Praktika
            • Frauennetzwerk
          • Veranstaltungen
            • Veranstaltungen
            Veranstaltungen
            • Kurse & Workshops
            • Seminare & Kolloquien
            • Modern Applied and Computational Mathematics (MACM) Seminar
          • Stellenangebote
          • Kontakt
            • Kontakt
            Kontakt
            • SCC Campus Nord
            • SCC Campus Süd
            • Öffnungszeiten
            • Kontaktformular
          • Startseite
          • Home
          • Sitemap
          • Impressum
          • Datenschutz
          • Barrierefreiheit
          • suchen
          • Campusplan Campusplan
          Scientific Computing Center (SCC)

           

          • Startseite
          • Über uns
          • Rundgang durch das SCC

           

          • SCC
            • Über uns
            • Dienste
            • Forschung
            • Forschungsgroßgeräte
            • Studium
            • Veranstaltungen
            • Stellenangebote
            • Kontakt
          • Über uns
            • Aktuelles
            • Organisation
            • Personen
            • Arbeiten am SCC
            • Women in Science & IT
            • Kooperationen und Mitgliedschaften
            • Publikationen
            • Rundgang durch das SCC
            • Kunst am Bau
            • SCC-Intern
          • Rundgang durch das SCC

          Rundgang durch das SCC

          Mit diesen, teils in 360°-Technologie aufgenommenen, Bilderrundgängen können Sie sich an den beiden Standorten des SCC umsehen.

          Tour durch das SCC

          Dieser Bilderrundgang ist in Standorte und Themen gegliedert. Virtuell begehbar sind u.a. der Hochleistungsrechner (HoreKa) und das Grid Computing Centre (GridKa) am Campus Nord sowie viele Service- und Infrastrukturstandorte am Campus Süd.

          Campus Süd

          360°-Rundgang durch Foyer (Service Desk), Druckausgabe, Poolräume am SCC Campus Süd. Die Detailbilder daraus können als Hintergrundbilder für Zoom oder MS Teams heruntergeladen werden.

          NHR-Zentrum am KIT - NHR@KIT

          Imagefilm NHR@KIT: Das aktuelle Flaggschiff von NHR@KIT ist HoreKa, ein 17 PetaFLOPS-System mit 60.000 CPU-Kernen und fast 700 GPUs.

          HPC am SCC-Nord

          Tour durch das Gebäude des Hochleistungsrechners ForHLR II. Auf dem freien Platz vor dem Cluster wird gerade der neue Supercomputer - HoreKa - in Betrieb genommen, der im Sommer 21 der Wissenschaft zur Verfügung steht.

          Führung ForHLR II

          Virtuelle Tour durch den Forschungshochleistungsrechner ForHLR II am Campus Nord des KIT. Man hört deutlich, warum hier das Tragen eines Gehörschutzes wichtig ist. ForHLR macht seit April 2021 keinen Krach mehr, ihn ersetzt nun HoreKa (s.o.).
          letzte Änderung: 01.04.2021
          KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
          • Home
          • Sitemap
          • Impressum
          • Datenschutz
          • Barrierefreiheit
          • KIT